Hier finden Sie einige Beispiele für die Visualisierung von Vliesstoffen zur Anwendung in der Filtration. Die nachfolgenden Strukturen wurden mit dem GeoDict-Modul FiberGeo erzeugt.
Einfaches Filtermedium mit gekrümmten Fasern
![Einfaches Filtermedium mit leicht gekrümmten Fasern und einer geringen Streuung der Faserdurchmesser. Generiert mit GeoDict.](https://cvt-engineering.de/wp-content/uploads/2019/07/Model_I_2.png)
Darstellung der Beladung (Staub- bzw. Schmutzpartikel)
![Darstellung der Mikrostruktur mit der leeren Faserstruktur auf der linken Seite und der Struktur mit den gefilterten Partikeln auf der rechten Hälfte.](https://cvt-engineering.de/wp-content/uploads/2019/07/Filtration_HalfHalf_SideView-1024x942.png)
Unterschiedliche Faserdurchmesser
Natürlich ist es auch möglich, ein Filtermedium mit unterschiedlichen Fasertypen zu generieren. Hier ein Beispiel mit zwei Fasertypen unterschiedlichen Durchmessers.
![](https://cvt-engineering.de/wp-content/uploads/2019/07/Model_J.png)